Unsere Leistungen

Individual-Prophylaxe
Die Individual-Prophylaxe umfasst maßgeschneiderte Vorsorgemaßnahmen zur Verhinderung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen und deren Folgen. Dazu gehören regelmäßige Kontrollen, professionelle Zahnreinigungen und individuelle Mundhygieneinstruktionen. Spezielle Anfärbeverfahren, die Beläge sichtbar machen, zeigen Ihnen gezielt den Einsatz von Pflegehilfsmitteln und Pflegegeräten. Wir nehmen uns Zeit für Sie! Bei besonderer Kariesanfälligkeit empfehlen wir auch die Versiegelung Ihrer noch naturgesunden Zähne. Besonders empfehlen wir diese Maßnahme bei Kindern ab 6 Jahren, um mögliche bakterielle Schäden vorzubeugen. Dabei werden teilweise tiefe, für die Zahnbürste unzugängliche Täler und Furchen auf der Kaufläche, mit dünnflüssigem Komposit (Kunststoff) verschlossen, ein wichtiger Schutz vor Kauflächenkaries.

Parodontologie
Mehr als 80 Prozent aller Erwachsenen leiden unter Zahnfleischproblemen. Das Zahnfleisch blutet, ist geschwollen, es kommt zu Empfindlichkeiten, bis hin zu Schmerzen im fortgeschrittenen Stadium. Häufig beklagen sich Patienten über auffallenden Mundgeruch. Heute weiß man, dass es verschiedene Risikofaktoren gibt, wie Diabetes und Rauchen. Durch die Bakterien und deren Ausscheidungsprodukte bilden sich Zahnbeläge und Zahnstein an den Zahnhälsen und in den Zahnzwischenräumen. Aus einer solchen Zahnfleischentzündung kann sich rasch eine Erkrankung des Zahnhalteapparates - also des Knochenfachs, in dem die Zähne verankert sind - entwickeln. Der Knochen wird immer weiter abgebaut, die Zähne lockern sich und können schließlich ausfallen. Wir nennen diese Krankheit Parodontitis. Die Parodontose-Behandlung zielt darauf ab, entzündliche Prozesse im Zahnhalteapparat zu stoppen. Zu den Methoden gehören die gründliche Reinigung der Zahnfleischtaschen von Bakterien, harten Zahnbelägen und schonender Entfernung von erkranktem Gewebe. Der wichtigste Faktor für den Erfolg der Behandlung ist allerdings Ihre intensive Mitarbeit, denn nur durch regelmäßige und gründliche Mundhygiene können sie einen erneuten Bakterienbefall verhindern. Die Behandlung verhindert nicht nur Zahnverlust, sondern kann auch das Risiko systemischer Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt und Diabetes und bei Schwangeren das Risiko von Frühgeburten senken. Neueste Studien belegen auch einen Zusammenhang mit Verschlechterung von Demenzerkrankungen.

Zahnersatz / Implantat-Prothetik
Bei der Implantat-Prothetik bieten wir hochwertigen Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Prothesen, die auf künstlichen Zahnwurzeln, den Implantaten, gefertigt werden. Die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Planung, bei der die Mundsituation analysiert wird. Dies gewährleistet eine optimale Verteilung der Kaukräfte und eine ästhetische Ausrichtung. Die gesundheitlichen Vorteile umfassen die Wiederherstellung der Kaufunktion und die Verhinderung von Knochenschwund im Kiefer. In einigen Fällen kann ein herausnehmbarer Zahnersatz verhindert werden.

Ästhetische Zahnheilkunde
Die ästhetische Zahnheilkunde umfasst Behandlungen zur Verbesserung des Erscheinungsbildes der Zähne, wie Zahnkorrekturen zB mit Veneers. Kleinere Zahnlücken können mit zahnfarbenen Füllungen, bestehend aus Kompositmaterialien, die sich der natürlichen Zahnfarbe anpassen, geschlossen werden. Diese Füllungen werden in einer Sitzung eingesetzt und ausgehärtet. Sie sind langlebig, ästhetisch ansprechend und gut verträglich. Der gesundheitliche Vorteil liegt in der Schonung der Zahnsubstanz. Veneers sind grazile, fast transparente Keramikschalen, die u.a. im Frontzahngebiet ihre Anwendung finden und im zahntechnischen Labor individuell für Sie angefertigt werden. Besonders wenn Ihre Zähne im Laufe der Zeit unansehnlich geworden sind, wenn Füllungen, stark freiliegende Zahnhälse oder Zahnverfärbungen die Optik beinträchtigen oder auch größere Lücken vorhanden sind, die ihr Lächeln behindern, kann ein Veneer das natürliche schöne Aussehen Ihrer Zähne wieder herstellen, ohne dass viel Zahnsubstanz geopfert werden muss. Mit Veneers kann nicht nur exakt die Farbe, sondern auch die Form des Zahnes verbessert und optimiert werden. Sie sind zeitlos schön und extrem langlebig. Die ästhetische Zahnheilkunde sorgt für ein harmonisches Lächeln und kann das Selbstbewusstsein der Patienten steigern. Der gesundheitliche Vorteil liegt in der Kombination von Ästhetik und Funktion, was zu einer verbesserten Mundgesundheit führt.

Endodontie
Endodontie, auch Wurzelkanalbehandlung genannt, behandelt das Innere des Zahns. Durch eine tiefe Karies oder einen Unfall können Bakterien in das Innere eines Zahns eindringen und das Zahnmark befallen. Es entsteht eine Entzündung, die oft mit starken Schmerzen verbunden ist; in manchen Fällen verläuft sie allerdings auch völlig unbemerkt. Das Zahnmark stirbt ab, Bakterien vermehren sich und es kommt zu einer Entzündung, die sich über die Wurzelspitzen in den Kieferknochen ausbreiten kann. Ein derartiger Bakterienbefall belastet den gesamten Körper. Oft bildet sich auch ein schmerzhafter Eiterherd an der Wurzelspitze. Mit einer Wurzelbehandlung ( Endodontie) können wir solche Entzündungen therapieren, um infiziertes Gewebe zu entfernen und den Zahn zu erhalten. Moderne Techniken und Instrumente ermöglichen eine hohe Erfolgsquote. Der gesundheitliche Vorteil besteht im Erhalt des natürlichen Zahnes und der Vermeidung von Zahnentfernungen und deren Folgen, aber auch unbemerkten folgenschweren bakteriellen Belastungen des Gesamtorganismus.

Schienentherapie
Eine Aufbissschiene (auch Knirscherschiene oder Zahnschiene) ist ein wichtiges therapeutisches Mittel, um das unbewusste, oft stressbedingte Knirschen mit den Zähnen und die daraus resultierenden gesundheitlichen Beschwerden und Schädigungen zu unterbinden. Denn vor allem in der Nacht tritt bei vielen Patienten das Zähneknirschen mit einer Vielzahl von Beschwerdebildern auf. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie fachmännisch und kompetent.

Bleaching
Die Zahnaufhellung, oder auch Bleaching genannt, bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren natürlichen Zähnen ein helleres, strahlendes Aussehen zu geben. Bleaching kann in der Praxis oder zu Hause durchgeführt werden. Methoden wie das Office-Bleaching oder Home-Bleaching mit individuell angepassten Schienen sind gängig. Der gesundheitliche Vorteil besteht in der Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbildes, ohne die Zahnsubstanz zu schädigen, sofern es fachgerecht durchgeführt wird.

Professionelle Zahnreinigung
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) entfernt Plaque, Zahnstein, hartnäckige Beläge und Verfärbungen, die durch tägliches Zähneputzen nicht vollständig beseitigt werden können. Die Behandlung umfasst die gründliche Reinigung der Zahnoberflächen, besonders auch der Zahnzwischenräume und das vorsichtige Säubern beginnender Zahnfleischtaschen. Das sind Spalten zwischen Zahn und Zahnfleisch, in denen sich - unerreichbar für die Zahnbürste - Speisereste und Bakterien sammeln. Auf Wunsch rundet das Auftragen von Fluoridlack zur Stärkung des Zahnschmelzes die Vorsorge ab. Bei der professionellen Zahnreinigung werden Ultraschall, Schleifpapier, Bürstchen, Zahnseide, unterschiedlich gekörnte Polierpasten und das Air-Flow-Verfahren eingesetzt. Ein Gemisch aus Wasser, Luft und feinem Pulver, um Zahnbeläge und Verfärbungen zB durch Kaffee und Zigaretten schonend zu entfernen. Diese Methode ist weniger invasiv als herkömmliche Reinigungsverfahren. Auch eignet sich das Air-Flow Verfahren besonders gut für die Pflege von Implantaten. Der gesundheitliche Vorteil liegt in der effektiven Entfernung von schädlichen Bakterien und der Prävention von Zahnfleischerkrankungen und Karies. Dies trägt langfristig zu Ihrer Zahngesundheit bei und verbessert nachhaltig Ihre Mundgesundheit. Ihre Zähne erstrahlen wieder in ihrem natürlichen Weiß.